Startseite > Blog > Wie du trotz Erfolgsrezepten und Best-Practices deinen eigenen Online-Marketing-Weg findest

Wie du trotz Erfolgsrezepten und Best-Practices deinen eigenen Online-Marketing-Weg findest

Titelbild Wie du deinen eigenen Online-Marketing-Weg findest

Keine Lust zu lesen? Höre diesen Blogbeitrag als Podcast!

In kaum einem Business-Bereich schaut man sich so viel von anderen ab, wie im Online-Marketing. Gefühlt ist man hier immer auf der Suche nach den neuesten Geheimtipps, Strategien, Erfolgsrezepten und Algorithmus-Hacks.

Wie viel Video-Content brauche ich, um eine möglichst hohe organische Reichweite bei Instagram zu bekommen?

Wie oft und wo sollte ich ein Keyword in meinen Blogbeitrag einbauen, um damit bei Google, Bing & Co. gut gefunden zu werden?

Wie gestalte ich meinen Leadmagneten bzw. mein Freebie, damit sich möglichst viele Interessent:innen in meinen Newsletter eintragen?

Und so weiter und so fort …

So, so viele Fragen und gleichzeitig so viel Unsicherheit, etwas falsch oder zumindest nicht ganz richtig zu machen und dadurch Energie, Zeit und – vor allem, wenn es um Anzeigen geht – Geld zu verschwenden. 

Da ist es nur natürlich, dass wir uns an Profis wenden und deren Strategien möglichst 1-zu-1 kopieren wollen. Warum schließlich auch lange herumexperimentieren, wenn man eine Abkürzung nehmen kann?

Total verständlich und grundsätzlich ja eigentlich auch genau der richtige Ansatz, bevor du viel zu viel Zeit in das Selbststudium investierst. Allerdings liegt hier auch eine Gefahr, die dich unserer Meinung nach davon abhalten könnte, so richtig erfolgreich mit deinen Online-Marketing-Bemühungen zu werden. Nämlich, dass du bei all den Best-Practices und vermeintlichen Erfolgsstrategien vergisst, dich und dein Herzensbusiness sowie deine Wunschkund:innen in den Fokus zu stellen.

Wissen rund um deine Online-Marketing-Kanäle und die Best-Practices ist essenziell

Versteh mich aber bitte nicht falsch. Es ist unglaublich wichtig, dass du einmal genau verstanden hast, wie deine Online-Marketing-Kanäle funktionieren. Und dabei ist es ganz egal, ob es sich dabei um eine Social-Media-Plattform, deine Website und Suchmaschinenoptimierung (SEO), Email-Marketing oder Ads via Google, Facebook, Instagram & Co. handelt. Außerdem solltest du natürlich auch ein grundsätzliches Verständnis für die Funktionsweise der Algorithmen haben und geläufige Best Practices kennen. Andernfalls wirst du es einfach deutlich schwerer haben, die ersten Kund:innen zu finden und es wird wahrscheinlich deutlich länger dauern.

Das heißt: Hol dir in jedem Fall die Informationen von Expert:innen, die du brauchst, um deine Online-Marketing-Kanäle einmal von Grund auf zu verstehen. Das spart dir am Ende Zeit, Energie und Geld.

Und selbstverständlich kannst du dich auch von Branchen-Best-Practices und Erfolgsstrategien anderer Unternehmer:innen inspirieren lassen. Das hilft sogar ungemein, hin und wieder tolle Impulse für die eigene Strategie zu bekommen und diese noch besser zu machen.

Lass dich von den Erfolgsstrategien anderer inspirieren, aber vergiss nicht, sie an dich und dein Herzensbusiness anzupassen

Allerdings ist unserer Meinung nach Vorsicht geboten, wenn du das Gefühl bekommst, deine eigene Strategie über den Haufen werfen zu müssen, um die von jemand anderem zu kopieren. Oder auch, wenn du dich fast schon sklavisch an Best-Practice-Vorgaben hältst, selbst wenn sie dir und deinem Herzensbusiness nicht entsprechen.

Kleines Beispiel gefällig?

Instagram spielt bevorzugt Videoinhalte aus. Nun ist es aber so – angenommen du bist z.B. Fotograf:in – dass du dich ganz schön verbiegen müsstest, wenn du auf die empfohlene 80%-Videocontent-Rate zu kommen. Außerdem würde es dir und deinem Business vielleicht gar nicht so richtig helfen, das zu tun, selbst wenn es dir eine höhere organische Reichweite einbringen würde. Schließlich willst du vielleicht in erster Linie deine Bilder sprechen lassen und Kund:innen anziehen, die genau diese Bilder zu schätzen wissen. In dem Fall ist es zwar gut zu wissen, dass Videoinhalte bevorzugt werden und du kannst auch immer mal wieder z.B. kleine Videos aus deinen Shooting o.ä. einfließen lassen und schauen, was das für einen Einfluss auf deinen Erfolg mit dem Kanal hat. Du kannst aber die empfohlene Rate auch getrost ignorieren und sie stattdessen so verändern, wie es für dein Business und deine Wunschkund:innen das richtige ist.

Wichtig sind hier für jede:n Unternehmer:in also vor allem drei Dinge:

  1. Du weißt, was dir und deinen Wunschkund:innen wichtig ist und warum.
  2. Du weißt, wie Instagram und der Algorithmus funktionieren.
  3. Du triffst auf dieser Basis eine bewusste Entscheidung dafür, deinen eigenen Weg zu gehen (und wie dieser Weg genau aussieht), anstatt dich sklavisch an Best-Practices und Instagram-Strategien anderer zu halten.

Und dann traust du dich hin und wieder spielerisch neue Dinge auszuprobieren. Testest, wie deine Wunschkund:innen auf verschiedene Dinge oder Anpassungen in deiner Strategie reagieren, so wirst du immer mehr deinen ganz eigenen Erfolgsweg finden.

So helfen wir dir dabei, deinen ganz eigenen Online-Marketing-Weg zu finden

Unsere Programme – also unser Gruppencoaching, die #BusinessBooster Academy, und unser 1-zu-1 Online-Marketing-Coaching – sind alle so aufgebaut, dass du zunächst lernst, was die wichtigsten Online-Marketing-Kanäle tatsächlich ausmacht. Wie funktionieren sie grundsätzlich, was solltest du beachten und wie funktionieren sie im Zusammenspiel mit anderen Kanälen?

Damit und mit deiner individuellen Positionierung kannst du deine ganz eigene Online-Marketing-Strategie ableiten und weißt dann auch auf welche Online-Marketing-Kanäle du dich für den Moment fokussierst.

Diese Kanäle lernst du dann in deiner individuellen Umsetzungsphase ganz detailliert kennen, indem du in unserer Wissensbibliothek unser gesammeltes Wissen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, How-To’s, Best-Practice-Empfehlungen und sogar Vorlagen (z.B. für deine Keywordrecherche oder Contentplanung) bekommst. So bist du perfekt ausgerüstet, um deine Kanäle ganz bewusst so zu gestalten, wie es für den Erfolg des Kanals selbst, aber eben auch für dich und dein Herzensbusiness am besten ist.

Und natürlich unterstützen wir dich entlang des Weges, wo es geht. Und zwar nicht nur in unseren gemeinsamen Coaching-Sessions, sondern auch mit individuellen Feedbacks zu deinen ganz eigenen Strategien, Maßnahmen und Umsetzungsschritten. Also quasi ein Rundum-Sorglos-Paket für den Erfolg deines Business mit Leichtigkeit und Freude. Denn wenn wir eines lieben, dann ist es dir zu zeigen, dass Online-Marketing dir dabei helfen kann, das Herzensbusiness deiner Träume zu kreieren. Indem du nämlich Kund:innen mit Leichtigkeit und wie von selbst anziehst und dabei komplett in deiner Energie bist. Klingt gut? Hier findest du all unsere aktuellen Coaching-Programme.

Impulse, Motivation & Insider-News für den Erfolg deines Herzensbusiness'?

Kannst du dir hier kostenlos in dein Email-Postfach liefern lassen!

Scroll to Top